Heute das Morgen
aktiv gestalten
DIE ZEIT WARTET NICHT
Das Tagesgeschäft in Ihrem Unternehmen und Ihr Privatleben lassen Ihnen nur wenig Zeit für strategische Überlegungen und eine angemessene Vorbereitung wichtiger Entscheidungen. Kommen noch unerwartete Ereignisse hinzu, entsteht ein Handlungsdruck, der richtige Entscheidungen erschwert und emotional belastet.

DIE WELT DER MÖGLICHKEITEN ENTDECKEN
DAS LEBEN ÄNDERN HEIßT DAS ÄNDERN LEBEN
Veränderungen treffen uns Menschen von außen oder wir führen sie selbst herbei. Das gilt für Unternehmerinnen und Unternehmer besonders. So oder so, die gedankliche Auseinandersetzung mit Veränderungen hilft, auf wichtige Entscheidungen gut vorbereitet zu sein. „An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser“, heißt es. Bauen wir die individuell passenden Wegweiser gemeinsam auf.
Zeit für Veränderung
Unternehmensnachfolge durch M&A und Börsengang
Ihr Unternehmen hat einen festen Grund und beste Aussichten. Und Sie suchen neue unternehmerische Herausforderungen. Geben Sie Verantwortung weiter. Schaffen Sie Unternehmenskontinuität. Wie eröffnen Sie für sich zeitliche und finanzielle Freiheiten für neue unternehmerische Ziele?
Andauernde Unruhe
Gesellschafterkreise neu ordnen
Eine langjährig anhaltende Auseinandersetzung mit einem Minderheitsgesellschafter verhindert immer wieder strategisch wichtige Weichenstellungen. Das Unternehmen droht den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren. Welche Lösungsansätze können rasch und wirksam Abhilfe schaffen?
Sie werden umworben
Professionelle Vorbereitung des Unternehmensverkaufs
Das attraktive Angebot des „heimlichen“ Wunschpartners für eine strategische Zusammenarbeit Ihrer Unternehmen trifft Sie unvorbereitet. Welche Schritte sind nun zu gehen? In Ihrem Interesse, im Interesse Ihres Unternehmens, der Mitgesellschafter und der Mitarbeitenden.
Plötzlich und unerwartet
Beratung zur Sicherung der Unternehmenskontinuität
Durch eine plötzlich und unerwartet auftretende gesundheitliche Einschränkung verschieben sich die Interessen. Die notwendigen Belange Ihres Unternehmens rücken in den Hintergrund. Mit welchen Konsequenzen? Wurde ausreichend Vorsorge getroffen, um diese Situation meistern zu können?
Klare Konsequenzen
Unterstützung bei der Gestaltung von Managementstrukturen
Ein für die Unternehmensnachfolge ausgewähltes und bereits im Unternehmen aktives Familienmitglied stellt sich als Fehlbesetzung heraus. Oftmals kommen noch gesellschaftsrechtliche Verbindungen hinzu. Zielführende Lösungsansätze erfordern in emotional belasteten Situationen professionelle Strukturen und Erfahrung.
GEMEINSAM ERARBEITEN WIR LÖSUNGEN UND SETZEN UM
VOM SUCHEN ZUM FINDEN
Für den nächsten persönlichen und unternehmerischen Entwicklungsschritt benötigen Sie Menschen mit Wissen, Erfahrung und Leidenschaft. Wie kann es gelingen, die passenden Partner zu gewinnen und in die Zukunft der strategischen Unternehmensentwicklung einzubinden? Mit exit-OPS.
MEHR ALS NUR EIN WEG
HANDLUNGSSPIELRÄUME SCHAFFEN
Exit bedeutet in einer technischen Umschreibung einen Unternehmensverkauf. OPS ist ein verkürzendes Synonym für Optionen im Sinne von Handlungsalternativen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen Sie, Handlungsoptionen zu formulieren und damit strukturierte Entscheidungsalternativen zu schaffen. Die möglichen Handlungsoptionen werden bewertet. Nichtstun stellt sich hierbei regelmäßig als der Weg mit einem niedrigen Wert dar.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir den Wert der Handlungsoptionen und begleiten Sie in der Realisierung zum passenden exit-Zeitpunkt. Die Handlungsalternativen erfassen Ihre persönliche Lebenssphäre ebenso wie Ihr Unternehmen.

MIT exit-OPS LEBENSGLÜCK SCHAFFEN
WERT GENERIEREN UND SINN STIFTEN
Ihre persönlichen Ziele stehen im Mittelpunkt. Strukturierte Entscheidungsalternativen berühren gleichwohl Gesellschafter, Management, Finanzpartner, Mitarbeitende und nicht selten sogar eine ganze Region. Kontinuität, Sicherheit, Freiheit, Nachhaltigkeit: Diese Begriffe erhalten erst dann einen Wert, wenn wir sie gemeinsam durch exit-OPS mit Inhalt ausfüllen.
Alternativen aktiv angehen
MIT GUTEM GEFÜHL RICHTIG ENTSCHEIDEN
Strategie bedeutet, die richtigen Dinge zu tun. Eine erfolgreiche operative Umsetzung erfordert, die Dinge richtig zu tun.
Über Handlungsalternativen wird reflektiert entschieden. Gemeinsam mit den richtigen Partnern setzen wir erfolgreich um.
Doch ohne Initiative und aktives Handeln geht es nicht. Erfolg hat drei Buchstaben: Tun.
DER RICHTIGE ZEITPUNKT ZU BEGINNEN IST JETZT!
Klaus Kurtkowiak
Klaus ist seit mehr als 30 Jahren in verschiedensten Funktionen in den Bereichen Corporate Finance/M&A und Strategische Beratung tätig. Zuvor studierte er im Anschluss an eine klassische Ausbildung zum Industriekaufmann Wirtschaftswissenschaften in Bielefeld und Münster.
Während seiner Zeit in der Industrie bei der BAYER AG begleitete er zahlreiche namhafte internationale Transaktionen in verantwortlicher Position. In der danach folgenden Station als Direktor im Investment Banking von Sal. Oppenheim jr. & Cie. betreute er erfolgreich die Umsetzung anspruchsvoller M&A-Mandate für industrielle Kunden, Finanzinvestoren sowie die öffentliche Hand.
In der letzten Dekade fokussiert Klaus vor allem auch auf die Entwicklung und zunehmenden Herausforderungen im Mittelstandsegment in Deutschland. Er unterstützt dabei mit seiner langjährigen Expertise äußerst diskret insbesondere Familienunternehmen und deren GesellschafterInnen bei sensiblen unternehmerischen Entscheidungssituationen, wie z. B. der Organisation einer Unternehmensnachfolge. Ein ausgewählter Schwerpunkt seiner Arbeit ist die akribische Weiterentwicklung unterschiedlicher und individualisierter Beratungsansätze zur Generierung nachhaltiger und überlegener Lösungen.
„WER NICHT MIT DER ZEIT GEHT, DER GEHT MIT DER ZEIT.“
Prof. Dr. Stefan Wilhelm
„Wir sind mehr als nur eine Summe aus WISSEN und ERFAHRUNG.“ Emotionale Kompetenz ist für erfolgreiches Handeln und Entscheiden genauso wichtig wie Methodenkenntnis, Faktenwissen und Beratungserfahrung.
Stefan hat an der Technischen Universität Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Maschinenbau studiert. An der Universität Leipzig wurde er mit einer Arbeit über Kapitalmarkttheorie summa cum laude promoviert. In Banken und Beratungsgesellschaften hat er in über 30 Jahren zahlreiche Transaktionen erfolgreich umgesetzt. Zur Wahrung von Unternehmenskontinuität und Unabhängigkeit hat er insbesondere inhabergeführte Familienunternehmen in M&A-Transaktionen, Börseneinführungen und bei Kapitalmarktfinanzierungen beraten.
Seit 2010 ist er an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Professor für Bank- und Finanzwirtschaft. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit bilden branchenübergreifende Prozesse der digitalen Transformation in traditionellen Industriezweigen.
Die Begleitung mittelständischer Familienunternehmen in strategischen Weichenstellungen ist sein Kernanliegen.
Wir verstehen Menschen,
Sektoren und Transaktionen
Erfahrungen und Expertise
Mit mehr als 25 Jahren individueller Erfahrung verfügen die leitenden Mitglieder unseres Teams über eine breite und fundierte Branchenexpertise in den Schlüsselbereichen Automotive, Business Services, Chemie/Pharma, Energieversorgung, Facility Management, Industriedienstleistungen, Packaging IT-Services, Konsumgüter, Maschinen- und Anlagenbau, Mining, Real Estate sowie Transport und Logistik.
In dieser Zeit haben wir zahlreiche herausfordernde und komplexe Transaktionen erfolgreich realisiert. Wichtig war und ist uns dabei nicht die Anzahl oder die Größe der betreuten Mandate, sondern immer nur das optimale Ergebnis für unsere Mandanten.
Beispielhafte erfolgreiche Transaktionen stellen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vor. Nicht erfolgreiche auch.
FACHLICHE EXPERTISE UND EMOTIONALE KOMPETENZ
Referenzen
Mit jeweils mehr als 25 Jahren einschlägiger Erfahrung verfügen wir über eine breite und fundierte Branchenexpertise in den Schlüsselbereichen Automotive, Business Services, Chemie/Pharma, Energieversorgung, Facility Management, Industriedienstleistungen, IT-Services, Konsumgüter, Maschinen- und Anlagenbau, Mining, Real Estate, Verpackungen sowie Transport und Logistik.
In dieser Zeit haben wir zahlreiche herausfordernde und komplexe Transaktionen erfolgreich realisiert. Wichtig ist uns nicht die Anzahl oder die Größe der betreuten Projekte, sondern das optimale Ergebnis für unsere Mandanten. Beispielhafte abgeschlossene Referenzen stellen wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch vor.
Wissenswertes
Der exit-OPS-Blog
Wir beraten Familienunternehmen und Unternehmerinnen/Unternehmer insbesondere in M&A-Transaktionen und Kapitalmarktfinanzierungen.
In unserem Blog finden Sie relevante Informationen, die wir in ausgewählten Projekten unserer langjährigen Praxis sowie der universitären Arbeit gewonnen und für Sie aufbereitet haben.
